Bauknecht Herd Elektroherd  ESZ 1480 WS

Reparaturtipps zum Fehler: Heizt nicht mehr

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  11:22:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Herd Bauknecht ESZ 1480 WS --- Heizt nicht mehr
Suche nach Herd Bauknecht 1480 Heizt nicht mehr

    







BID = 649284

svenson1979

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Bad Überkingen
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Elektroherd
Defekt : Heizt nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZ 1480 WS
S - Nummer : 910 14257 - 17
FD - Nummer : 4114 1412
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo zusammen,
Ich bin ganz neu hier im Forum und wollte mich kurz vorstellen.
Ich heiße Sven und bin 30 Jahre alt, wohne in Baden Württemberg in Unterböhringen bei Geislingen, falls es überhaupt jemanden interessiert

So nun zu meinem Problem und nicht das es heißt ich hab nicht gesucht mit der SUCH FUNKTION, ich habe es gemacht leider nichts zu diesem Herd gefunden.
Also mal von anfang an,
am Dienstag hab ich Hähnchenschlegel gemacht, habe den Herd vorgeheizt und auf Umluft gestellt, soweit alles okay. Herd wurde heiß !!! Kurz vor fertigstellung der Schlegel wollte ich den Grill noch einschalten so das die Schlegel etwas braun werden, so hab ich den Wählschalter auf Grill gestellt und bin wieder für ca 5- 10 min ins Wohnzimmer. Nach 10 min wollte ich die Schlegel raustun, hab ich dann auch aber so richtig braun waren sie nicht.
Dann dachte ich mir naja gut vielleicht klappt das mit dem Grill net so gut dann mach ich es eben mit Oberhitze, gesagt getan, aber irgendwie hab ich bemerkt das der Heizstab nicht rot wird, also er fing nicht an zu glühen wie es normal ist (denk ich mal das es normal ist , oder).
So nix weiter dabei gedacht und hab die Schlegel gegessen, waren nicht sehr gut
am nächsten Tag wollte ich mir kurz ne Pizza in den Ofen schieben, wie immer wollte ich den Ofen vorheizen, auf 200 Grad.
Hab alles eingestellt und nach 5 min wollte ich schauen wie weit der herd ist, leider musste ich feststellen das nur kalte Luft kam.
So nun hab ich so ziemlich alle Einstellungen ausprobiert, Ober- und Unterhitze, Grill, Umluft bei keiner dieser Einstellung wurde der Herd auch nur ansatz weise warm.
Das ist mein Problem, ich hoffe ich hab es ausführlich erklärt.

Da ich selber ab und zu versuch mich Elektrisch zu betätigen hab ich mir gedacht ich mess zumindest mal die Herzuleitung ob überhaupt was am Herd ankommt, aber siehe da an der Klemmleiste ist alles Okay.

Sicherung waren alle drin....

Was mir noch aufgefallen ist das die Aufheizlampe (heißt die so???) gar nicht mehr leuchtet, normal leuchtet diese ja immer solange bis die eingestellte Temperatur erreicht ist, oder?

So nun hoff ich das ihr mir evtl. helfen könnt, ich wäre euch sehr dankbar, denn ich hab momentan echt absolut kein Geld mir einen neuen Herd zu kaufen.

Danke schon mal im voraus an alle....

Grüße aus Unterböhringen
Sven Rieder

BID = 649311

svenson1979

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Bad Überkingen
ICQ Status  

 

  

Noch ein kurzer Nachtrag: Lüfter und Licht funktionieren beides!!!


-Edit von sam2: völlig überflüssiges Eigen-Vollzitat entfernt-



[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 22 Nov 2009 19:52 ]

BID = 649313

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Moin und willkommen im Forum!

Keine Panik! Die Kollegen kommen auch gleich nach Hause! Sie müssen erst Geld verdienen, damit sie in der Freizeit kostenlos helfen können!

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 649320

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Ist mit Sicherheit das Thermostat defekt. Das ist der Temperaturregler.

Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

BID = 649332

svenson1979

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Bad Überkingen
ICQ Status  

Also Sie meinen das Thermostat. Sozusagem muss ich dann den Wählschalter wo man die Temp einstellen kann auswechseln oder wie darf ich das verstehen???

BID = 649724

svenson1979

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Bad Überkingen
ICQ Status  

Kann mir denn jemand noch etwas genaueres sagen, ob es wirklich am Thermostat liegen kann oder könnte es auch was anderes sein???
Heizung oder sonst was ???
Sorry wenn ich so ungeduldig bin,
habe nur wirklich keine Lust einen neuen Herd zu kaufen.

Jetzt hab ich noch neben bei ne Frage, und zwar kann ich denn das Keramik Kochfeld auch mit einem anderen Herd betreiben???
Sind diese Stecker vom Kochfeld immer gleich bzw gleich bei Bauknecht Herden???

BID = 649781

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Herd spannungslos machen und ausbauen. Die Abdeckung für die Schalter entfernen und das Thermostat durchmessen.Temperatur auf Null= kein Durchgang, Temperatur gewählt= Durchgang.

Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

BID = 649787

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Ähh?
Herd ausbauen hinteres Blech ab Foto machen was eine Temperatursicherung ist weißt Du mit Sicherheit nicht.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 649844

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Zitat :
Jetzt hab ich noch neben bei ne Frage, und zwar kann ich denn das Keramik Kochfeld auch mit einem anderen Herd betreiben???
Sind diese Stecker vom Kochfeld immer gleich bzw gleich bei Bauknecht Herden???

Nein!
Sind nicht gleich, auch nicht innerhalb eines Herstellers.
Bestimmte Felder kann man an bestimmte Herde anschließen, an andere nicht.

Eine Reparatur dürfte sich in Deinem Fall lohnen.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 649976

svenson1979

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Bad Überkingen
ICQ Status  


Zitat :
Tommi 05 hat am 22 Nov 2009 15:35 geschrieben :

Herd spannungslos machen und ausbauen. Die Abdeckung für die Schalter entfernen und das Thermostat durchmessen.Temperatur auf Null= kein Durchgang, Temperatur gewählt= Durchgang.

Tommi




So nun hab ich mal das gemacht was Tommi hier geschrieben hat.
Also keine Temp. gewählt hatte ich 0,0 Ohm, also keinen Durchgang, ODER???
Und dann hab ich Temp. gewählt von 50-250 Grad fast einmal komplett durchgedreht, da hatte ich dann 0,2-0,4 Ohm !!! Was kann ich dann daraus schließen???

Die Heizstäbe von der Oberhitze und Unterhitze habe ich auch mal getestet,
Ich habe direkt 230V an den Heizstäben angelegt und diese werden dann warm, also die Heizstäbe sind es nicht!!!
Nicht schimpfen ich weiß das sollte man so eigentlich nicht machen....

Vielen dank schon mal für euere Antworten

Gruß Sven

BID = 649982

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
svenson1979 hat am 23 Nov 2009 16:14 geschrieben :

Was kann ich dann daraus schließen???

Dein Multimeter ist kaputt,oder du kannst es nicht bedienen...

Zitat :
hatte ich 0,0 Ohm, also keinen Durchgang, ODER???

Über die Aussage solltest du noch mal ernsthaft nachdenken.
(oder lieber doch einen holen,der weiß was er da tut)

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 649985

svenson1979

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Bad Überkingen
ICQ Status  


Zitat :

Dein Multimeter ist kaputt,oder du kannst es nicht bedienen...

Zitat :
hatte ich 0,0 Ohm, also keinen Durchgang, ODER???

Über die Aussage solltest du noch mal ernsthaft nachdenken.
(oder lieber doch einen holen,der weiß was er da tut)


Ich bin eben kein Elektroinstallateuer
Ganz einfach, deswegen bin ich hier im Forum.


-Edit von sam2: Zitat repariert-

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 26 Nov 2009 21:21 ]

BID = 650864

svenson1979

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Bad Überkingen
ICQ Status  

Guten Abend,
so jetzt hab ich mal das Thermostat (Temp. Regler) ausgewechselt leider geht immer noch nix am Backofen.

Jetzt hab ich noch ne Frage und zwar was ist denn das für ein Teil vom Herd
---> siehe Foto !!!

Ich hoff ich bekomm weiter Hilfe von euch.

Danke an euch alle schon mal im voraus.
Sven



BID = 650872

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Wie wäre es zur Abwechslung mal mit MESSEN???

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 651063

svenson1979

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Bad Überkingen
ICQ Status  

Ja Okay,
da haben sie recht....
Aber ich bin eben kein Fachmann und deswegen würde ich mich freuen wenn sie mir etwas dazu sagen könnten wie ich am besten mit dem Messen vorgehe....

Danke


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418058   Heute : 1398    Gestern : 5490    Online : 298        6.6.2024    11:22
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,371853113174